Post von Helene
Hallo, liebe Krimifans,

eAb 27. Februar ist das e-Book zu kaufen und es kostet in der EInführungsphase 0,99 €! Nur für kurze Zeit.
Die Print-Version steht bei allen Buchhandlungen der Tolino-Allianz bereit und man kann es dort bestellen.
Weil es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt und jeder gern aktuell informiert werden möchte, werde ich in lockerer Folge einen Newsletter an alle schicken, die es interessiert.
Meine Idee ist es, Aktuelles zu den Themen
– Gerichtsmedizin
– Kriminalistik
– auch zu meinem Schreibprozess
– Termine zur Veröffentlichung und zu
– Lesungen
frühzeitig bekannt zu geben.
Zurzeit arbeite ich an einem Folgeroman, der noch in diesem Jahr herausgegeben werden soll. Er spielt auf einem Kreuzfahrtschiff, und wieder ist Anja Wesseling in Aktion. Seid gespannt.
Ich verstehe alle, die sofort zurückschrecken und denken: „Was, schon wieder ein Newsletter!“, aber er kann jederzeit abbestellt werden, logisch.
Wichtige Termine und Neuigkeiten in Kurzform veröffentliche ich auch rechtzeitig auf meinem Instagram-Kanal: autorin_helenebaumann
Das ist der Stand jetzt im März 2025, aber alles fließt und ist in der Entwicklung.
Je nachdem, wie sich die Interessenlage meiner Krimifans entwickelt, plane ich auch Überraschungen und kleine Gewinnspiele. Schreibt mir gern, wenn euch bestimmte Dinge interessieren und ihr mehr wissen wollt.
Also, bleibt dran mit meinem Newsletter. Dann verpasst ihr nichts.
Kurzkrimi geschenkt
Ich lade dich herzlich zu einer kriminellen Reise nach Berlin-Pankow ein, wo du die Bekanntschaft mit einer mutigen jungen Frau machen kannst: Holly Kaluppa.

Als Dank für deine Anmeldung zu meinem Newsletter schenke ich dir ein PDF der Krimi-Kurzgeschichte „Holly Kaluppa oder Der Tote vom Dach“.
Neben großen Romanprojekten schreibe ich immer wieder Kurzgeschichten. Manchmal, um an Schreibwettbewerben teilzunehmen, oder einfach, um Ideen festzuhalten. In meinem Wohnbezirk Pankow in Berlin wurde heftig über die Verdichtungsbebauung diskutiert, als die Idee zu „Holly Kaluppa“ entstand.. Diese Debatte und das allgegenwärtige Thema „Gewalt gegen Frauen“ bilden den Hintergrund der Geschichte. Sie wurde bisher nicht veröffentlicht: Gut für dich, denn du erhältst sie hier exklusiv.