"Dunkle Geheimnisse, klare Worte und der Mut, genauer hinzusehen — willkommen in der Welt meiner Romane."
Über mich
Du fragst dich, wer hier schreibt? Ich bin Helene Baumann. Viele Jahre habe ich als Ärztin und Psychotherapeutin gearbeitet, habe zugehört, hinter die Fassaden geschaut und Geschichten gehört, die nie ganz ausgesprochen wurden. Irgendwann war es Zeit, eigene zu erzählen. Heute schreibe ich Kriminalromane über das, was oft im Verborgenen bleibt: dunkle Geheimnisse, mutige Entscheidungen und die kleinen Abgründe mitten im Alltag. Mich interessieren weniger Verfolgungsjagden als die Frage, was Menschen dazu bringt, Grenzen zu überschreiten.
Mein Stil? Klar, schnörkellos und mit einem leisen Augenzwinkern. Ich glaube, die stärksten Geschichten passieren zwischen den Zeilen. Wenn ich nicht schreibe, liebe ich gutes Essen, Bücher, die nachklingen, und Orte, an denen sich Geschichten verstecken könnten. Schön, dass du hier bist. Vielleicht findest du ja auch zwischen meinen Zeilen etwas, das dich begleitet.


Entdecke in meinem ersten Krimi
„Tödliche Täuschung“
die faszinierende Welt des ehemaligen Gerichts-medizinischen Instituts in Berlin Dahlem. In den 70er Jahren lernte ich als Mitarbeiterin die holzgetäfelten Korridore, knarzenden Treppenaufgänge und die geheimnisvolle Atmosphäre des Gebäudes aus erster Hand kennen. Diese Kulisse bildet den perfekten Hintergrund für die aufregenden Ermittlungen meiner Hauptfiguren. Obwohl das Gebäude mittlerweile aufwendig restauriert und ganz anderen Zwecken dient, verbindet das Anwesen in der Hittorfstraße 18 geschickt Vergangenheit und Gegenwart. Dadurch wird es zu einem einzigartigen Ort, der sowohl Wissenschaftler als auch Krimifans gleichermaßen in den Bann zieht.

Warum ich der Faszination von Krimis erlegen bin? Ich liebe es, Geheimnisse zu entschlüsseln und Rätsel zu lösen. Ich frage mich, was Menschen dazu antreibt, Verbrechen zu begehen? Wie hilft uns die Wissenschaft, Kriminalfälle aufzuklären? Welchen Einfluss haben gesellschaftliche Rahmenbedingungen auf diese Taten?
Jeder meiner zukünftigen Romane wird ein wichtiges Thema beleuchten. So steht beispielsweise das Thema Gewalt gegen Frauen im Mittelpunkt meines ersten Krimis „Tödliche Täuschung“.
Lass dich ein auf eine Welt voller Intrigen, Spannung und unerwarteter Wendungen, begleitet von meinen fesselnden Protagonisten.
Gemeinsam mit meinem Mann lebe ich seit vielen Jahren in Berlin. Aber ein Großteil der Geschichten werden sich in und um Lübeck abspielen.
Ich hoffe, dass euch meine Geschichten begeistern, und ich eure Neugier wecken kann.
Mein größter Irrtum:
Heutzutage schreibt man nicht nur einfach ein Buch.
Nein.
Es muss ja auch veröffentlicht werden, wie auch immer.
Der schnellste, aber leider auch komplizierteste Weg besteht darin, selbst zu veröffentlichen. Das erfordert Nerven, ständige Lernbereitschaft und manchmal auch Hartnäckigkeit, wie ich inzwischen erfahren habe. Doch ich verrate euch etwas: Ich habe schon viel gelernt und bin darauf richtig stolz.
Hätte mich das Wissen um die umfangreiche Nachbereitung von eigenen Texten abgeschreckt? Wahrscheinlich nicht. Aber ich hätte mir höchstwahrscheinlich mehr Zeit für die vielen Dinge rechts und links neben der Wegstrecke eingeplant.
Aber: Gut Ding will Weile haben, und so dauert alles ein wenig länger. Doch das Spannende daran ist, dass ich täglich neue Menschen kennenlerne, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen, selbst nach Lösungen suchen und sich vernetzen wollen.
In meinem Blog werde ich regelmäßig von kleineren und größeren Katastrophen berichten. Bleibt gespannt auf weitere aufregende Abenteuer aus dem Schreiballtag einer Autorin und sei gespannt auf weitere Krimi-Abenteuer!
Lust auf mehr?
Liebst du spannende und fesselnde Krimis? Bist du neugierig auf die faszinierende Welt der Rechtsmedizin, ihre Möglichkeiten, aber auch ihre Grenzen?
Dann melde dich zu meinem kostenlosen Newsletter an!
In regelmäßigen Abständen erhältst du spannende Einblicke, wissenswerte Fakten und bisher Unbekanntes aus der Welt der Kriminalistik und der Polizeiarbeit.